Direkt zum Inhalt
UkrGiftsUkrGifts
0
10 Osterdekorationsideen, die Ihr Zuhause hervorheben

10 Osterdekorationsideen, die Ihr Zuhause hervorheben

10 Osterdekorationsideen, die Ihr Zuhause hervorheben

Ostern dreht sich nicht nur um einen festlich gedeckten Tisch nach der Fastenzeit, um den Kauf von Schokoladenhasen oder um die Suche der Kinder nach bunten Ostereiern, im Garten versteckten Eiern. Es geht auch um den großen Wunsch, Ihr Zuhause so zu dekorieren, dass jeder, der zu einem festlichen Abendessen (oder zur Ausleihe eines Bohrhammers) kommt, ausruft: „Wow, das ist wunderschön!“ Wir sprechen hier von handgefertigten Ornamenten, die auf Fotos alle Blicke auf sich ziehen, und Dekorationen, die jeden Nachbarn staunen lassen: „Wo haben Sie das gefunden?“ Hier sind 10 Ideen, wie Sie Ihr Zuhause zu Ostern so dekorieren können, dass Sie, Ihre Familie und alle um Sie herum beeindruckt sind.

1. Anhänger mit Petrykiwka-Malerei: Kleine Meisterwerke am Seil

Anstelle der üblichen Papiergirlanden, die man vor den Feiertagen in jedem Supermarkt kaufen kann, probieren Sie doch einmal Anhänger mit Petrykiwka-Malerei. Sie sehen so aus, als hätte jemand den Frühling genommen, ihn mit einem Regenbogen vermischt und sorgfältig auf die Oberfläche der Dekoration übertragen. Hängen Sie sie an Regalen, Fenstern oder sogar am Kronleuchter – lassen Sie die festliche Stimmung buchstäblich in der Luft schweben. Vergessen Sie Massenware, denn dies ist etwas wahrhaft Einzigartiges. Schmücken Sie Baumäste im Garten oder dekorative Bäume im Innenbereich mit diesen Anhängern. Sie bewegen sich bei jedem Luftzug und schaffen eine fabelhafte, frühlingshafte Atmosphäre.
Tipp: Hängen Sie mehrere Anhänger in unterschiedlichen Längen an einen Rahmen, Ring oder eine andere Drahtbasis. Das bewegliche Oster-Mobile wird sowohl Erwachsene als auch Kinder verzaubern – Katzen werden es besonders lieben, aber Vorsicht!

2. Osterkranz für die Tür: Sogar der Briefträger wird ihn bewundern

Wer sagt, dass Kränze nur zu Weihnachten gehören? Tatsächlich ist es kaum vorstellbar, etwas Frühlingshafteres als einen Kranz zu haben, denn die runde Form symbolisiert die Sonne, und das Grün sowie die Blumen stehen für die Wiedergeburt des Lebens. Wie können Sie selbst einen basteln? Ganz einfach: Nehmen Sie eine Basis aus Weinranken oder trockenen Zweigen, fügen Sie bunte Bänder, einige Frühlingsblumen und kleine Holzeier hinzu. Das Ergebnis? Ihre Tür sieht aus, als ob ein Osterhase persönlich vorbeikommen würde. Alternativ können Sie einen Kranz aus dem ersten Frühlingsgrün kreieren, indem Sie Anhänger mit Petrykiwka-Malerei integrieren – ein fertiges, absolut einzigartiges Meisterwerk, das Ihren Gästen bereits an der Tür zeigt, dass hier Festtagsstimmung herrscht.

3. Den Festtagstisch dekorieren

Verzichten Sie auf den herkömmlichen Tischläufer und setzen Sie stattdessen auf einen leichten Leinenstoff. Ergänzen Sie diesen mit Servietten, die österliche Motive tragen, und natürlich mit Ostereiern. Diese werden nicht nur zu einem strahlenden Akzent auf dem Tisch, sondern auch zum Gesprächsthema, wenn Ihre Gäste bewundernd fragen: „Oh, wo haben Sie so etwas Wunderschönes her? Sind die komplett handgefertigt? Unglaublich!“ Verwenden Sie einen flachen Weidenkorb, fügen Sie frisches Grün, Frühlingsblumen und natürlich unsere bemalten Eier hinzu – es ist, als hätten Sie einen kleinen Garten mitten auf dem Tisch, der nicht gegossen werden muss.

4. Natürlich gehören Eier in ein Nest

Basteln Sie kleine Nester aus Heu oder dekorativem Gras und platzieren Sie die bemalten Eier darin. Eine so einfache Komposition sieht auf Regalen oder einer Fensterbank hervorragend aus und verleiht Ihrem Zuhause eine natürliche Leichtigkeit sowie eine frühlingshafte Atmosphäre. Sie können auch kleine Anhänger oder Ostereier auf den Servietten neben jedem Gast anbringen – sie dienen sowohl als Dekoration als auch als kleines Souvenir.
Tipp: Verwenden Sie für jedes Ei kleine Ständer oder Nester aus Stroh – das unterstreicht die Einzigartigkeit der Dekoration.

5. Basteln Sie selbst Eiergirlanden

Es ist doch ungewöhnlich, Eier aufzuhängen, oder? In unserem Shop finden Sie jedoch auch kleine Dekorationen in Form des zentralen Symbols von Ostern, die als Anhänger gestaltet sind. Diese Miniaturen ähneln in ihrer Größe eher Wachtel- als Hühnereiern, kommen aber mit fertigen Bändern, mit denen Sie die schönste Girlande kreieren können. Binden Sie leichte Holzeier mit Petrykiwka-Malerei an einem stabilen Faden zusammen, fügen Sie einige Bänder hinzu und hängen Sie sie am Kaminsims, an einer Lampe oder zwischen den Fenstern auf. Sie sind strahlend, fröhlich und werden von Ihren Gästen garantiert nicht übersehen.

6. Arrangements in Glasvasen oder Einmachgläsern

Große Glasvasen oder Einmachgläser können hervorragende Behälter für festliche Arrangements sein. Es ist fast wie eine winterliche Glaskugel – nur eben nicht im Winter und auch keine Kugel (allerdings können Sie auch ein rundes Gefäß verwenden). Legen Sie farbige Kieselsteine oder dekorativen Sand auf den Boden, fügen Sie einige Anhänger oder bemalte Eier sowie ein paar Zweige hinzu – und schon haben Sie ein kleines Kunstwerk geschaffen. Wenn Sie Vasen in unterschiedlichen Größen und Höhen wählen, entsteht eine sehr interessante Komposition, die man als österliches alchemistisches Labor bezeichnen könnte.
Tipp: Probieren Sie auch Kuchenständer, Teller oder improvisieren Sie mit Tassen und Gläsern. Ostereier auf einem solchen „Thron“ wirken unerwartet und „köstlich“. Wichtig ist, dass Sie rechtzeitig aufhören – und nicht anfangen, sie zu essen!

7. Festliche Kerzenständer mit österlicher Stimmung

Lassen Sie eine Kerze nicht ohne festliche Dekoration. Gewöhnliche Kerzen können in wahre Festtagskerzen verwandelt werden, indem Sie sie mit dekorativen Bändern umwickeln und kleine Anhänger mit Petrykiwka-Malerei anbringen. Platzieren Sie diese Kerzenständer in der Mitte des Tisches oder auf einem Regal, um ein weiches, gemütliches Licht zu erzeugen.

8. Osterarrangements unter einer Glasabdeckung

Haben Sie eine alte Glasabdeckung oder eine dekorative Laterne gefunden? Wunderbar! Legen Sie ein paar Eier hinein, fügen Sie getrocknete Blumen oder Moos hinzu – und voilà, Sie haben eine stilvolle Osterinstallation kreiert. Dabei muss die Glasabdeckung nicht alt sein: Jeder offene „Vitrineffekt“ reicht aus, selbst ein kleines Aquarium kann als ungewöhnlicher Ausstellungsort dienen.

9. Frühlingssträuße mit österlichem Akzent

Ein festlicher Blumenstrauß aus Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen wird noch interessanter, wenn Sie ein paar Anhänger mit Petrykiwka-Malerei hinzufügen. Befestigen Sie diese einfach an dünnen Zweigen im Strauß – das wirkt originell und verleiht Ihrem Strauß einen herrlich frühlingshaften Touch.

10. Der Frühling ist die Zeit für Sträuße

Es lohnt sich auch, den typischerweise zur Kirche mitgenommenen Korb auf besondere Weise zu dekorieren. Neben österlichen Backwaren und Leckereien fügen Sie dem Korb dekorative Elemente hinzu – Anhänger, kleine Sträuße aus Wildblumen und bunte Bänder. So wird der Korb noch festlicher und individueller. Außerdem können Sie mit Petrykiwka-Dekor große Sträuße verschönern, die Sie Familie und Freunden schenken. Während die Blumen mit der Zeit verblassen, bleiben die Holz-Osteranhänger als kleines, aber sehr wertvolles Andenken erhalten.

Bonus-Idee: Gestalten Sie Ihre eigene Ausstellung

Arrangieren Sie Ihre Ornamente, als wären sie eine Mini-Galerie österlicher Kunst. Und wenn jemand fragt: „Was ist das?“, antworten Sie stolz: „Das ist eine Installation im Stil eines modernen Petrykiwka!“ Scheuen Sie sich nicht zu experimentieren – Ostern steht für Freude, leuchtende Farben und festliche Stimmung. Die Petrykiwka-Malerei verleiht diesen Dekorationen einen besonderen Charme, denn jedes Element ist ein kleines Kunstwerk. Kreieren, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und machen Sie Ihr Osterfest unvergesslich!

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf